Werde Yogalehrerin für Familien!

Lerne, wie du mit Familien Yoga üben kannst

Die Weiterbildung mit Carolin Richard für ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen, YogalehrerInnen & Eltern


Aktuell keine Termine!

Motivation

Möchtest du dein Kinderyoga-Angebot in der KiTa oder in der Grundschule durch gemeinsame Eltern-Kind-Yogastunden erweitern? 

 

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, in deinem Studio oder online Yoga-Workshops für Familien anzubieten?

 

Oder wünschst du dir Ideen und Inspirationen für die Yogapraxis mit deinen Kindern zuhause?


Dann nimm teil an der Weiterbildung "Yoga für Familien"!


Lachen und gemeinsam Spaß haben, miteinander bewegen, aneinander anlehnen, vertrauensvoll die Stärken stärken und zusammen Stille erfahren, dies sind die Qualitäten, welche Yoga für Familien so wertvoll machen.


Verbindung schaffen, Ruhe- und Glücksmomente kreieren und Geschichten erzählen, welche Familien wieder zueinander rücken lassen, das sind die die Kernelemente, die ich mit dir teilen möchte!

Die Praxis

Ich schöpfe aus einem reichhaltigen Fundus an Expertise aus meinen Tätigkeiten als Heilpädagogin und Yogalehrerin und gebe dir zahlreiche Einblicke und Inspiration aus meiner mehrjährigen Erfahrung als Familien-Yoga-Workshop-Leitung.


DU lernst, wie du beliebte und berührende Yoga-Angebote für Familien oder auch für deine eigenen Kinder erschaffen kannst; ICH kann es kaum erwarten, dass durch dich noch viel mehr Familien mit Yoga bereichert werden!


Berührung schafft Verbindung - erlerne entspannende Massagetechniken!

Herausforderungen schaffen Vertrauen - erfahre stärkende Partnerübungen!

Begegnung in der Stille - erschaffe magische Momente der Verbundenheit!

Was dich erwartet

Mein pädagogischer Ansatz beruht auf der beziehungsorientierten Entwicklungs-begleitung. Ich vermittle den Kindern das Gefühl, dass sie so wie sie sind und wie sie zu mir kommen, genau richtig sind. Es ist mir wichtig, den Kindern wertfrei auf Augenhöhe zu begegnen und jedem einzelnen Kind das Gefühl zu geben, gesehen zu werden. Ich beobachte die Kinder, höre ihnen zu und versuche mit ihnen gemeinsam herauszufinden, was sie gerade brauchen. Ich sehe mich nicht nur als Kinderyogalehrerin, sondern auch als Ansprechpartnerin, Bezugsperson und Resilienzfaktor für das Kind und gern auch für die Eltern. Es ist mir sehr wichtig, diese Haltung auch den Teilnehmenden durch fundierte theoretische Grundlagen und praktische Übungseinheiten zu vermitteln.

Die Interaktivität aus Unterricht und Austausch bereitet den TeilnehmerInnen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg ein wertvolles und qualitativ hochwertiges Fundament, mit welchem sie bereits während der Ausbildungstage in der Lage sind, kreative und kindorientierte Kinderyogastunden zu konzipieren und umzusetzen.

 

Mahatma Gandhi sagt, dass wir bei den Kindern anfangen müssen, wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen. Schenken wir Kindern Yoga, wie mein kindorientiertes Konzept es vorsieht, schenken wir ihnen Frieden, sage ich. 
Schenkst du mit?

Schwerpunkte


  • Ursprung und Philosophie des Yoga mit Blick auf das Leben heute
  • Asana - geeignete Körperhaltungen für Kinder und Erwachsene
  • Anatomie - gesunderhaltend und individuell
  • Pädagogik - kindorientiert und bindungsfördernd
  • Meditation, Atemübungen und Entspannungsverfahren für Familien
  • Konzeption eines Familien-Yoga-Angebotes anhand verschiedener praxiserprobter Beispiele
  • Q&A - individuelle Praxistipps zur Umsetzung deines Angebotes 


Die Weiterbildung richtet sich an ErzieherInnen, PädagogInnen, LehrerInnen, YogalehrerInnen und Eltern und konzentriert sich auf das Kindesalter 3-12 Jahre.


Mein Name ist Carolin Richard und ich zeige dir, wie du Yoga für Familien feinfühlig und kreativ unterrichten kannst!

 

Dich erwartet eine Weiterbildung erfüllt von Lernen, Lachen und Lebensfreude, du wirst im Anschluss gut gerüstet und voller Motivation mit einem  selbst erstellten Konzept in deine Familien-Yoga-Workshops starten können!

Wann?

Diese Weiterbildung findet als Präsenzveranstaltung im SoBi in Münster statt.

Fr, 24.02. - So, 26.02.2023     


Weitere Infos zur Weiterbildung erhältst du auf der Webseite des Sobi - folge einfach diesem Link.

"Wünsche dir alles, erwarte nichts und werde reich beschenkt!"

R. Sriram


Yes, ich möchte teilnehmen!

Freue dich auf ein inspirierendes, motivierendes und mutmachendes Wochenende 
voller Lachen, Lernen und Lebensfreude!

Über den folgenden Link gelangst du zur Webseite des Veranstalters (SoBi Münster). Dort kannst du deine Anmeldung vornehmen und auch eventuelle Fragen klären.