Hatha Vinyasa Yoga

Du erfährst eine Kombination aus Hatha Yoga und Vinyasa Yoga.

Beim Hatha Yoga werden die Asanas bei ruhiger, gleichmäßiger Atmung bewusst gehalten. Dadurch werden Verspannungen in den verschiedenen Muskelbereichen deutlich und können schnell und effektiv gelöst werden.

Vinyasa Yoga ist eine dynamische Form der Asana-Praxis. Beim Vinyasa Yoga bewegst du deinen Körper achtsam von einer Haltung in die nächste. Die Bewegungen werden im Einklang mit deinem Atem ausgeführt. In der Einatmung führst du Haltungen aus, die deine Körpervorderseite und die seitlichen Körperseiten weiten und die Einatmung unterstützen, beim Ausatmen führst du Bewegungen aus, die deine Körperrückseite dehnen oder deine Wirbelsäule in eine Drehbewegung leiten. Hier wird durch die gewählten Haltungen die Ausatmung unterstützt.

Das Fließen von einer Haltung in die nächste im Einklang mit dem Atem ist eine Vinyasa-Sequenz. Durch die eingesetzte Ujjaii-Atmung wird das parasympathische Nervensystem wird stimuliert und dein Geist kommt zur Ruhe. So sorgt Vinyasa-Yoga für deine Entspannung und Stressreduktion.
Die Grundlage für diesen Yogastil bilden Sonnengrüße. Durch das Hinzufügen verschiedener Asanas entsteht ein abwechslungsreicher Flow, der Vinyasa-Flow. Jede Bewegung wird mit dem Atem synchronisiert, bei regelmäßiger Übung wirst du die Besonderheit des dynamischen Vinyasa Yogas spüren: die Meditation in Bewegung!

Vertieft wird diese Yoga-Praxis durch verschiedene Techniken aus dem traditionell-tantrischen Hatha Yoga: durch eine bewusste Energieführung kannst du deinen Körper nähren und energetisieren sowie deinen Geist stabilisieren. Die Art der Energiearbeit wird an die Tageszeit deiner Praxis angepasst - morgens liegt der Fokus eher auf einer energetisierenden und vitalisierenden Praxis für Schwung und Motivation. Am Abend steht die Stabilisierung von Körper und Geist im Vordergrund für eine tiefe Ruhe, Zufriedenheit und besseren Schlaf.

Diese Praxis eignet sich für dich, wenn du deinen Körper ganzheitlich kräftigen und deinen Geist beruhigen und zentrieren möchtest. 

Ich biete dir verschiedene Intensitätsstufen des Hatha Vinyasa Yoga an, so kannst du deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechend Yoga üben!

Infos - Hatha Vinyasa Yoga

Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr (Präsenz)

1 Zusatz-Kurs 8 Termine ab 16.10.2023
Montag 17.00 - 18.30 Uhr


Diese Yogaklasse eignet sich für AnfängerInnen mit wenig Vorerfahrung sowie erfahrene Yogaübende. Wenn die Geburt deines Kindes mindestens 6 Monate zurückliegt und du den Rückbildungskurs abgeschlossen hast, kannst du auch gern an diesem Kurs teilnehmen! Da wir in kleinen Gruppen üben, ist eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse möglich.

Auch als Präventionskurs buchbar!

Kurstermine 2023
Dienstag

10. Januar - 21. März 
(10 Termine á 90 Minuten, nicht am 28.02.  und 28.03.)

18. April - 27. Juni
(10 Termine á 90 Minuten, nicht am 23.05.)

01. August - 26. September
(8 Termine, nicht am 22.08.)

17. Oktober  - 12. Dezember
(8 Termine, nicht am 24.10.)

Kursort
Gesundheitshaus Münster
Gasselstiege 13

Kursleitung und Organisation
Carolin Richard

Kursgebühr
10 Termine á 90 Minuten
140,- Euro

8 Termine á 90 Minuten
120,- Euro

Anmeldung bitte per Mail

"In dir ist eine Stille, ein sicherer Ort, an den du jederzeit zurückkehren kannst, 
um Du selbst zu sein."

Hermann Hesse

Mehr über die Yogaklassen

Vor allem Menschen mit Kindern fehlt häufig die Zeit sich neben Care- und Erwerbsarbeit auch noch um sich selbst zu kümmern. Mehrere Kurse die Woche zu besuchen ist für mehrere Jahre oft „nicht drin“, sei es zeitlichen, finanziellen oder anderen Gründen. 

 

Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, dass es eine Yogaklasse braucht, die all das, was uns Kraft gibt, in einer Einheit direkt erfüllt. 

 

Gleichzeitig sollte es „zeitlich machbar“ sein, für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet und gesunderhaltend, also eine kräftigende Wohltat für den Körper sein: ich denke da vor allem an Beckenboden, Rektusdiastase, Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Rückbildung, Menstruationszyklus, Wechseljahre und mehr. 

 

So entsteht das Konzept meiner Yogaklasse für dich: „Einmal hin, alles drin“ quasi. 

 

In den Yoga-Klassen sind vor allem Frauen zwischen 25 und 60 Jahren, aber auch immer wieder Männer anzutreffen (vor allem die Partner der Frauen 💘). Liebe Männer, Ihr seid herzlich willkommen!

 

Dich erwartet eine Mischung aus Sonnengrüßen, Standhaltungen, Bauch- und Rückenmuskelarbeit, Balancehaltungen und Dehnübungen. Ein weiterer Teil der Yogaklasse ist die tiefe Entspannung durch Positionen aus dem Yin Yoga, Atemübungen, geführten Meditationen und Stille.

Freue dich auf Zeit für dich in einer herzlichen und lichtvollen Atmosphäre!

Carolin Richard