Alle Yogaklassen für Schwangere finden bis (mindestens) zum 28. Februar 2021 ONLINE statt!
"Mit Yoga lässt es sich viel leichter gebären!"
Solche oder ähnliche Aussagen habe ich nun schon viele Male gehört und es auch selbst erlebt.
Während einer regelmäßigen Yogapraxis in der Schwangerschaft erfährst du, wie du mit sanften körperlichen Übungen schwangerschaftsbedingte Beschwerden lindern und gleichzeitig deine Muskulatur kräftigen kannst.
Die Beobachtung deines Atems lässt dich zur Ruhe kommen, angeleitete Meditationsübungen führen dich in eine tiefe Entspannung.
Angekommen in dieser Stille kannst du dich selbst erfahren und in deine naturgegebene weibliche Kraft finden.
Für dein Kind schaffst du bereits im Mutterleib eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit, für dich selbst kannst du eine Stärke erlangen, die dir dazu verhelfen kann, gelassen und vertrauensvoll einer selbstbestimmten Geburt entgegen zu blicken.
HATHA YOGA
Du erlernst und übst verschiedene Asanas (Yogapositionen) aus dem Bereich des klassischen Hatha Yoga. Deine Stand- und Haltemuskulatur (zB. Füße, Beine, Rücken) wird stabilisiert und gekräftigt. Für eine tiefere Entspannung beenden wir den aktiven Teil der Asanapraxis mit ausgewählten Positionen aus dem Bereich des Yin Yoga.
PRANAYAMA
Der Fokus der Yogaklasse ist Entspannung und Stressreduktion. Du erlernst verschiedene Atemtechniken, die dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und dich und deinen Körper zu entspannen.
MEDITATION
Immer wieder kann es vorkommen, dass wir uns durch unsere Gedanken völlig verrückt machen. Durch sanfte Impulse in Form von Meditationen oder Phantasiereisen kannst du lernen, deinen Geist zu fokussieren und immer mehr nur den Gedanken zu folgen, die dir und deinem Wohlbefinden dienlich sind. Ebenso können geführte Meditationen deinen Körper tief entspannen, anschließend kannst du gelassen und gestärkt in deinen Alltag zurückkehren.
Die schwangere Frau erlernt in diesem achtwöchigen Kursangebot, wie sie auf die Schwangerschaft ausgerichtetes Yoga üben kann um Stress leichter bewältigen zu können und Entspannung zu erfahren.
Durch die Vermittlung ausgewählter Übungen des Hatha Yoga wird ein besseres Körperbewusstsein geschaffen, die sanfte Dehnung von Muskeln und Gewebe hilft, Verspannungen zu lösen. Die leichte körperliche Anstrengung stärkt die schwangere Frau auf körperlicher und geistiger Ebene, die anschließende Entspannung kann als wohltuend und kraftspendend erfahren werden.
Verschiedene Atemübungen, Meditations- und Entspannungstechniken zur Tiefenentspannung und Regeneration werden kennengelernt, diese werden individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen angepasst.
Yoga ist eine wertvolle Hilfe im täglichen Leben: die schwangere Frau spürt die Freude an der körperlichen Bewegung, nimmt ihre Stärken wahr und kann durch verschiedene Entspannungstechniken gelassener durch ihren Alltag gehen.
Seit Montag, den 2. November 2020 finden die Yogaklassen für Schwangere online statt! Dies gilt bis mindestens zum 28. Februar 2021!
Montag 18.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag 10.30 - 11.30 Uhr
Termine Präventionskurs
8 x 60 Minuten
07.01. - 25.02.2020
11.01. - 01.03.2020
Ein späterer Einstieg ist möglich. Für die Kostenerstattung durch die Krankenkasse muss jedoch an 80% der festgesetzten Termine eine Teilnahme erfolgen. Die Kostenerstattung ist auch bei Teilnahme an einem Online-Kurs möglich!
Du möchtest dich nicht auf einen Kurs festlegen?
Buche dir ein Monatsabo oder eine Karte und nimm teil, wann immer du möchtest und dich wohlfühlst!
"Bei Carolin im Yoga fühle ich mich sowohl bei Kursen in physischer Anwesenheit, als auch digital immer aufgehoben und gesehen! Das stärkt mich sehr in der besonderen Zeit der Schwangerschaft. Auch bei weiteren Fragen ist Carolin als Yogalehrerin eine hilfreiche Begleiterin. Einfach empfehlenswert."
"Ich bin Carolin sehr dankbar, dass sie den Yogakurs für Schwangere digital anbietet. Dies ermöglicht mir während der Schwangerschaft und trotz Corona mit anderen in den Austausch zu treten, zu entspannen und auch dem ein oder anderen Wehwehchen entgegenzuwirken. Carolin geht in ihren Kursen sehr auf das aktuelle Befinden und den Bedarf der Teilnehmerinnen ein. Ich kann den Kurs, ob Präsenz oder digital, nur weiterempfehlen!"
Online via Zoom
Präventionskurs gemäß §20 SGB V
8 x 60 Minuten 139,- Euro inkl. 19% Mwst.
Die Kosten der Teilnahme werden von den meisten Krankenkassen bis zu 75 € bezuschusst. Die Höhe der Kostenrückerstattung ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig. Voraussetzung für die Bezuschussung ist eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 80%). Erkundige dich bitte vorher bei deiner Krankenkasse, ob und wie hoch der Zuschuss ist. Die Kostenerstattung ist auch bei Teilnahme an einem Online-Kurs möglich!
Karten
1er Karte 15,- Euro
5er Karte 70,- Euro (gültig für 8 KW ab Startdatum)
10er Karte 125,- Euro (gültig für 16 KW ab Startdatum)
25er Karte 290,- Euro (gültig für 1 Jahr ab Startdatum)
Preise gültig ab 01.01.2021, alle Preise sind inkl. 19% Mwst.
Monatsabonnement*
4 reguläre Yogaklassen/ Monat
45,- Euro/mtl. inkl. 19% Mwst.
unbegrenzt teilnehmen
69,- Euro/mtl. inkl. 19% Mwst.
Preise gültig ab 01.01.2021
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, melde dich gern per Mail!
* AbokundInnen erhalten 10% Rabatt auf Workshops, Specials und Bildungsangebote.
* Ab dem Geburtsdatum deines Kindes ruht dein Vertrag zwei Monate lang. Dafür reicht eine kurze Mail, dass dein Kind geboren wurde.
*In den gesetzlichen Schulferien NRW und an Feiertagen finden keine regulären Yogaklassen statt (jedoch werden in den Sommerferien max. 4 Wochen unterrichtsfrei sein). Die unterrichtsfreien Zeiten wurden bei der Preiskalkulation bereits berücksichtigt. Weitere Infos findest du in meinen AGB.
*1 Monat Mindestlaufzeit, 3 Monate Kündigungsfrist